Über Uns
Wir unterstützen und beraten unsere Gesellschafter bei der Wahrnehmung ihrer energiepolitischen Aufgaben zur Sicherung der Daseinsvorsorge.
Verbandsorgane
VerwaltungsratGesellschafterversammlung GeschäftsführerDie Geschäftsführer

Udo Mager, Jahrgang 1956, ist Dipl.- Verwaltungswirt und war seit 1978 in verschiedenen Funktionen für die Stadt Dortmund und deren Unternehmensbeteiligungen tätig. Bis 2013 gehörte er als Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung und der TechnologieZentrumDortmund GmbH dem Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund an. Anschließend übernahm er die Geschäftsführung der Flughafen Dortmund GmbH bis zu seinem Ausscheiden im Oktober 2020.
Seit dem 01.07.2021 ist Herr Mager Geschäftsführer des Verbandes der kommunalen RWE-Aktionäre GmbH.

Ingolf Graul, Jahrgang 1954, war nach dem 2. juristischen Staatsexamen im Jahr 1982 zunächst als Rechtsanwalt am Oberlandesgericht Düsseldorf und in der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen tätig. Anschließend war er seit 1990 als Dezernent beim Rhein-Kreis Neuss in verschiedenen Funktionen verantwortlich, u.a. als Geschäftsführer kommunaler Gesellschaften sowie seit 2004 bis zu seinem Ausscheiden im Dezember 2021 als Kämmerer.
Unsere Aufgaben
Unsere Aufgaben ergeben sich aus dem Gesellschaftsvertrag.
Eine bezahlbare und sichere Energieversorgung ist für die Zukunftsfähigkeit der Kommunen unabdingbar. Mit dem beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien wird die Energiewende vorangetrieben. Die RWE-Beteiligungen der Kommunen sichern deren energiepolitischen Einfluss auf die Transformationsprozesse und werden als langfristiges Investment über die Werthaltigkeit der Aktien und ergebnisorientierte Ausschüttungen auch kommunalwirtschaftliche Effekte erzielen.
Unsere Geschichte
1929 gründeten die Städte und Kreise des Rheinlandes unter Federführung der Stadt Essen die „Kommunale Aufnahmegruppe für Aktien GmbH“, die 1947 in „Verband der kommunalen Aktionäre des RWE GmbH“ umfirmiert wurde. 1992 erfolgte die Änderung in „Verband der kommunalen RWE-Aktionäre GmbH“.
Zum 01. Juli 2021 übernahmen die ehemaligen Gesellschafter der Vereinigung der kommunalen RWE-Aktionäre (VkA) Dortmund (Westfalen) Gesellschaftsanteile am Verband der kommunalen RWE-Aktionäre Essen (Rheinland). Ursprung der VkA Dortmund war die Vereinigung kommunaler Aktionäre der VEW GmbH, die am 03. September 1968 gegründet wurde. Mit dem Zusammenschluss der beiden Verbände wurde die VkA Dortmund GmbH aufgelöst.
Download Kurzfassung ChronologieEine ausführliche Chronologie senden wir bei Interesse gerne zu.

Kontakt
Verband der kommunalen RWE-Aktionäre GmbH (VkA)
Rüttenscheider Str. 62, 45130 Essen
9 Uhr 12:30 Uhr (Mo-Do)